Alle Episoden

#29 - Evangelisation in Österreich

#29 - Evangelisation in Österreich

29m 23s

Oliver und Daniela Bode sind Missionare in Österreich und die Leiter der Außenstelle des Missionswerks Heukelbach. Ihr großes Anliegen: Evangelisation in Österreich! Im Podcast erzählt das Ehepaar, wie sie persönliche Evangelisation im Alltag leben und wie Österreicher zum Glauben kommen.

#28 - Auf der Straße predigen

#28 - Auf der Straße predigen

34m 3s

Alan Haufe predigt seit zehn Jahren regelmäßig in der Fußgängerzone. „Nach meiner ersten Straßenpredigt hatte ich keine Stimme mehr“, erinnert er sich. „Es waren die längsten fünf Minuten meines Lebens.“ Warum er bis heute das Wort Gottes auf der Straße weitersagt und wie die Leute darauf reagieren, erzählt er im Gespräch mit Christian Caspari.

#27 - Evangelistische Freizeitarbeit

#27 - Evangelistische Freizeitarbeit

39m 30s

„Es gibt viele Hunderte von Möglichkeiten, das Evangelium zu verkündigen. Freizeiten sind eine der Besten davon!“ Dieses Zitat von Ulrich Parzany können Andreas und Gabi Fett nur bestätigen. Seit über 20 Jahren leiten sie das Freizeithaus „Schoppen“. Im Gespräch erzählen sie von den unterschiedlichen Freizeitangeboten für Kinder und Erwachsene und wie sie erleben, wie Menschen sich für Gott öffnen.

#26 - Der Christliche Plakatdienst

#26 - Der Christliche Plakatdienst

37m 39s

Gottes Wort im Großformat auf Plakatwänden - in Innenstädten, Hinterhöfen und an Autobahnen: Dafür setzt sich der Christliche Plakatdienst e.V. ein. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt Gotthelf Müller, wie sie so in ganz Deutschland suchende Menschen mitten im Alltag erreichen.

#25 - Die Schweiz: ein Missionsland?

#25 - Die Schweiz: ein Missionsland?

38m 33s

Berge, Banken und Bern - das fällt vielen Deutschen zur Schweiz ein. Doch wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wie geht es den Christen dort? Kommen Menschen zum Glauben? Darüber unterhält sich Christian mit Manuel Tanner und Daniel Leuenberger. Die beiden koordinieren die Arbeit des Missionswerks Heukelbach in der Schweiz und geben Einblicke in die Nöte eines der atheistischsten Länder der Welt.

#24 - Waldemar Grab Unterwegs als Musikevangelist - Folge 2

#24 - Waldemar Grab Unterwegs als Musikevangelist - Folge 2

32m 7s

Waldemar Grab hat zwei Leidenschaften: Das Evangelium und die Musik. In seinem Dienst als Musikevangelist verbindet er sie auf einzigartige Weise. Im Gespräch mit Christian Caspari gibt er Einblicke, wie er mit Musik und seiner persönlichen Geschichte die Menschen auf Jesus Christus aufmerksam macht. Außerdem stellt er sein neues Projekt Coming Home vor.

#23 - Waldemar Grab: Vom Showpianisten zum Musikevangelisten - Folge 1

#23 - Waldemar Grab: Vom Showpianisten zum Musikevangelisten - Folge 1

43m 2s

Der Lebenslauf von Waldemar Grab liest sich wie ein Drehbuch: Er arbeitete in Wirtschaft und Politik, flog mit Helmut Schmidt um die Welt , spielte mit Andre Riéu Swing-Sessions und unterhielt als Showpianist unzählige Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt Waldemar Grab aus seinem bewegten Leben und wo er schlussendlich Erfüllung fand.

#22 - Evangelisation während einer Pandemie

#22 - Evangelisation während einer Pandemie

30m 30s

Weihnachten wird dieses Jahr anders - aber es fällt nicht aus! Auch während der Pandemie können und sollen wir die Gute Nachricht von Jesus Christus weitergeben. Christian Caspari und Markus Schulze unterhalten sich darüber, wie wir diese besondere Adventszeit nutzen können, um mit Menschen ins Gespräch über Gott zu kommen.

#21 - Die Gideons: Gottes Wort weitergeben

#21 - Die Gideons: Gottes Wort weitergeben

36m 29s

Peter Görzen ist Reisesekretär der „Gideons“. Er gibt Neue Testamente in Hotels, Schulen und im Berufsleben weiter, damit Menschen von Jesus Christus erfahren. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt er, warum er Gideon geworden ist, was ihn an der Bibel fasziniert und er gibt Tipps, wie du im Alltag Gottes Wort weitergeben kannst.

#65 Markus 16,1-8 Bibellesen in Quarantäne

#65 Markus 16,1-8 Bibellesen in Quarantäne

27m 27s

Herz über Kopf – das beschreibt die Handlung der Frauen, die Jesu Leib nach seiner Kreuzigung salben wollen. Getrieben von Liebe wagen sie sich zum bewachten verschlossenen Grab. Doch was sie dann sehen, übersteigt ihren Verstand. Jochen und Christian lesen mit euch Markus 16,1-8 und reden darüber, wieso Jesu Tod nicht das Ende, sondern ein Neuanfang war.