Alle Episoden

#4 Markus 1,9-13 Bibellesen in Quarantäne

#4 Markus 1,9-13 Bibellesen in Quarantäne

19m 14s

Heute lesen Christian und Jochen mit euch gemeinsam Markus 1,9-13. Es geht um die Taufe Jesu und die Versuchung in der Wüste. Vielleicht fühlt sich diese Corona-Zeit für dich an wie eine lange Wüstenzeit. Dann mach mit beim „Bibellesen in Quarantäne“ und erfahre, was du von der Quarantäne Jesu lernen kannst!

#3 Markus 1,4-8 Bibellesen in Quarantäne

#3 Markus 1,4-8 Bibellesen in Quarantäne

19m 46s

In Folge 3 von „Bibellesen in Quarantäne“ tauschen sich Jochen und Christian über Johannes den Täufer aus. Sie schauen sich nochmals Markus 1,4-8 an und erklären, was die Taufe der Buße bedeutet und was der Prophet Elia mit Johannes dem Täufer zu tun hat. Bist du wieder dabei beim Bibellesen in Quarantäne?

#2 Markus 1,2-8 Bibellesen in Quarantäne

#2 Markus 1,2-8 Bibellesen in Quarantäne

21m 51s

In Folge 2 von „Bibellesen in Quarantäne“ geht es um Markus 1,2-8 und die Fragen: Für wen wurde dieses Evangelium eigentlich geschrieben? Warum hat Gott schon lange vorher durch Propheten viele Einzelheiten über das Leben von Jesus Christus angekündigt? Was war der Auftrag von Johannes dem Täufer? Was ist eigentlich Buße? Und wie kann ich mich auf Jesus vorbereiten? Herausfordernde Fragen. Schnapp dir deine Bibel und mach mit beim Bibellesen in Quarantäne!

#1 Markus 1,1 Bibellesen in Quarantäne

#1 Markus 1,1 Bibellesen in Quarantäne

23m 6s

Bibellesen in Quarantäne ist eine besondere Serie innerhalb des Podcasts „Das Gespräch“. Wegen des Coronavirus sind zur Zeit viele in (freiwilliger) Quarantäne. Plötzlich hat man alle Zeit der Welt. Eine gute Gelegenheit, die Bibel in die Hand zu nehmen. Jochen Endres und Christian Caspari machen genau das: Sie lesen mit euch das Markusevangelium und tauschen sich darüber aus. Heute starten sie mit Markus 1,1.

#20 - Darum Ostern

#20 - Darum Ostern

32m 51s

Die Aktion „Darum Ostern“ macht auf die wahre Bedeutung von Ostern aufmerksam - online und offline. Ramsy Nemer Odeh war einer der Initiatoren und erzählt bei „Das Gespräch“ von den Anfängen der Social-Media-Kampagne #darumostern. Über die Veränderungen der letzten Jahre unterhält sich Christian Caspari mit Sebastian Hoffmann und Salome Mayer. Du bekommst Ideen, wie du die gute Botschaft von Jesus in der Passionszeit weitergeben kannst.

#19 - Holy Riders: Das Evangelium für Biker und Rocker

#19 - Holy Riders: Das Evangelium für Biker und Rocker

37m 32s

Ralf und Marion Bender-Rettig haben zwei Leidenschaften: Jesus und Motorrad fahren. Deshalb sind sie Member in dem christlichen Motorradclub „Holy Riders“. Dessen Anliegen: Das Evangelium in der Biker- und Rockerszene bekanntmachen. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählen sie von ihren Erfahrungen mit anderen Motorradclubs, wo sie Grenzen ziehen und sie erklären ihren Slogan „Turn oder burn“.

#18 – Generationenkette

#18 – Generationenkette

28m 14s

Klaus Güntzschel sieht sich als Teil einer langen Generationenkette. Ihm ist es wichtig, einerseits von seinen Vorfahren zu lernen und andererseits Gelerntes an die nächsten Generationen weiterzugeben. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt er, wie diese Sichtweise seinen Blick auf sich selbst verändert hat.

#17 – Christ und Gesellschaft

#17 – Christ und Gesellschaft

41m 21s

Christen müssen gesellschaftliche Verantwortung übernehmen - davon ist der Dr. Wolfgang Nestvogel überzeugt. Im Gespräch mit Christian Caspari erklärt der Pastor, wie Christen Salz und Licht in einer dunklen Welt sein können. Er macht Mut, die Ideologien unserer Gesellschaft kritisch zu hinterfragen und aus Gottes Kraft heraus, Stellung zu beziehen.

#16 – Gesunde Gemeinden

#16 – Gesunde Gemeinden

38m 32s

Christen brauchen eine Gemeinde - davon ist Marco Vedder überzeugt. Deshalb setzt er sich für gesunde Gemeinden in ganz Deutschland ein. Christian Caspari hat mit ihm gesprochen, was eine gesunde Gemeinde ausmacht, woran Gemeinden kranken und was dagegen hilft.

#15 – Familie: Vater, Mutter, Kind?

#15 – Familie: Vater, Mutter, Kind?

35m 1s

Klaus Güntzschel (59) ist begeisterter Vater von sechs Kindern. Gemeinsam mit seiner Frau Ute setzt er sich für gute Ehen und gesunde Familien ein. Seine Richtschnur dabei ist die Bibel. Er ist davon überzeugt, dass Kinder Vater und Mutter brauchen. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt Klaus, was er über die „Ehe für alle“ denkt und warum Mission zu Hause bei den Kindern beginnt.