Alle Episoden

#14 – Gebet

#14 – Gebet

37m 32s

Beten gehört zum Leben als Christ dazu. Es ist „Reden mit Gott“ und sozusagen Beziehungspflege zum himmlischen Vater. Doch für was soll man beten, wie oft und woran liegt es, wenn Gott Gebete nicht erhört? Der Evangelist Thomas Diehl ist zu Gast bei „Das Gespräch“ und steht Christian Caspari Rede und Antwort.

#13 – Eine Evangelisation planen

#13 – Eine Evangelisation planen

36m 9s

Wie kann man als Gemeinde eine Evangelisation planen? Wie unterstützt das Missionswerk Werner Heukelbach Gemeinden dabei? Diese Fragen beantworten Thomas Busch und Hans-Joachim Althaus im Gespräch mit Christian Caspari. Sie sprechen über die Organisation einer evangelistischen Veranstaltung, welche Einladungsmöglichkeiten es gibt, wie es nach der Evangelisation weitergeht und was das Wichtigste bei allem Planen und Organisieren ist.

#12 - Evangelistischer Gesprächskreis

#12 - Evangelistischer Gesprächskreis

37m 14s

Wie kann man mit seinen Freunden und Nachbarn ins Gespräch über Jesus Christus kommen? Andi Tertel lädt regelmäßig Freunde, Nachbarn und Kollegen zu sich nach Hause ein. In solchen „evangelistischen Gesprächskreisen“ lesen sie zusammen in der Bibel und tauschen sich darüber aus. Im Gespräch mit Christian Caspari erzählt Andi von seinen Erfahrungen und macht Mut, eine solche Kleingruppe zu starten.

#11 – Für Mission spenden

#11 – Für Mission spenden

44m 8s

Über Geld spricht man nicht – oder? Manuel Maier und Jochen Endres packen im Gespräch mit Christian Caspari dieses heiße Eisen an und sprechen darüber, was die Bibel zum Thema „Spenden“ sagt.* Und das ist eine ganze Menge! Warum soll man überhaupt spenden, wie viel und mit welcher Haltung? Und was hat man davon? Antworten gibt’s in dieser 11. Folge von „Das Gespräch“.
*Es geht in der Folge nicht darum, für ein bestimmtes Spendenwerk zu werben oder Hörern ein schlechtes Gewissen zu machen. Christian Caspari und seine Gästen zeigen stattdessen biblische Prinzipien für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld auf.

#10 – Die Senioren mit dem Evangelium erreichen

#10 – Die Senioren mit dem Evangelium erreichen

35m 3s

In Deutschland gibt es immer mehr Senioren. Ab 2060 wird sogar jeder dritte Deutsche über 65 Jahre alt sein. Wie können Christen diese große Bevölkerungsgruppe mit der guten Nachricht von Jesus Christus erreichen? Das hat Christian Caspari Holger Klaewer gefragt. Er ist Missionar unter Senioren und erzählt, an welchen Orten man auf ältere Menschen trifft, wie er ihnen begegnet und welche Herausforderungen er dabei erlebt.

#9 - Jesus Christus online bekennen

#9 - Jesus Christus online bekennen

41m 22s

Über 90 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren sind online. Plattformen wie YouTube, Instagram und WhatsApp bieten Christen tolle Möglichkeiten, ihren Glauben an Jesus Christus zu bezeugen. Wie das geht, hat Christian Caspari Klaus Hipke und Salome Mayer gefragt. Sie unterhalten sich über Möglichkeiten und Grenzen der Online-Mission.

#8 - Menschenfurcht überwinden

#8 - Menschenfurcht überwinden

45m 45s

Über Jesus Christus zu reden gehört zum christlichen Glauben dazu. Eigentlich. Doch im Alltag fällt es vielen Christen schwer, das Evangelium weiterzugeben. Ein häufiger Grund ist Menschenfurcht. Markus Schulze gibt im Gespräch mit Christian Caspari biblisch fundiert weiter, wie man Menschenfurcht überwindet. Außerdem zeigt er auf, wie man im Alltag gezielt mit Menschen ein evangelistisches Gespräch führen kann.

#7 – Aus dem Alltag eines Straßenevangelisten

#7 – Aus dem Alltag eines Straßenevangelisten

38m 16s

Oliver Schönberg arbeitet als Evangelist bei der Barmer Zeltmission. Mit dem Bus-Café „Leben ist mehr“ ist er in ganz Deutschland unterwegs, um Menschen von Jesus Christus zu erzählen. Im Gespräch mit Christian berichtet er von seinen Erlebnissen als Straßenprediger und besonderen Begegnungen im Bus-Café. Außerdem gibt er Tipps, wie jeder Christ im Alltag seinen Glauben bezeugen kann.

#6 – Vom Neonazi zum Evangelisten

#6 – Vom Neonazi zum Evangelisten

38m 9s

Oliver Schönberg ist Evangelist bei der Barmer Zeltmission. Mit dem Bus-Café „Leben ist mehr“ ist er in ganz Deutschland unterwegs, um Menschen von Jesus Christus zu erzählen. In seinem alten Leben war Oliver Neonazi und hasste Ausländer und Juden. Heute begegnet er ihnen und allen anderen Menschen voller Liebe. Im Gespräch mit Christian erzählt er von seiner Lebenswende und wie er Menschen zum Glauben an Jesus Christus einlädt.

#5 - Im Advent von Jesus erzählen

#5 - Im Advent von Jesus erzählen

39m 45s

Die Vorweihnachtszeit bietet Christen gute Möglichkeiten, mit Leuten ins Gespräch über ihren Glauben an Jesus Christus zu kommen. Schließlich bedeutet Weihnachten, dass Gott selbst Mensch wurde! Außerdem sind Menschen im Advent offener, über Lebensfragen nachzudenken. Wie man die kommenden Wochen bewusst nutzen kann, anderen die Gute Nachricht weiterzusagen, erzählt Markus Schulze im Gespräch mit Christian Caspari.